Informationen rund um Infrarotheizungen

Speicherförderung Salzburg

Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss in der Höhe von € 600.- pro Kilowattstunde Bruttokapazität gewährt. Die Maximale...

Stromspeicher verkaufen Teil 2

Stromspeicher verkaufen Teil 2

Sobald Sie aufmerksam und interessiert die Erwartungshaltung und Kaufbedingungen Ihrer Kundin herausgefunden haben (siehe letzter Beitrag), sollten...

Speicherinitiative – Teil 2

Speicherinitiative – Teil 2

Wie Sie auf unserem Blog bereits verfolgen konnten, sind Stromspeicher nicht nur bereits wirtschaftlich, sondern auch längst in der Praxis erprobt...

Speicherförderung Tirol

Speicherförderung Tirol (ohne Photovoltaikförderung!): so geht's. Die Speicherförderung Tirol, basierend auf der „Richtlinie zur Förderung von...

PV- & Speicherförderung Kärnten

So gestaltet sich die PV- und Speicherförderung Kärnten Im Jahr 2014 haben der Kärntner Landtag und die Kärntner Landesregierung den...

Was ist Regelenergie bzw. Regelleistung?

Was ist Regelenergie bzw. Regelleistung?

Regelenergie dient der Netzstabilisierung Die Begriffe Regelenergie bzw. Regelleistung tauchen in letzter Zeit immer häufiger in Verbindung mit...

Der Orison Heimspeicher kommt

Der Orison Heimspeicher kommt

Orison Heimspeicher: der neue Powerwall Herausforderer? Ein neuer Powerwall Mitbewerber am Horizont? Lernen Sie den Orison Heimspeicher kennen! Am...

MyReserve Energiespeicher von Solarwatt

MyReserve Energiespeicher von Solarwatt

MyReserve Energiespeicher von Solarwatt auf der Überholspur? Energiespeicher aus Dresden – seit der Intersolar Messe 2015 und dem Launch des...

Kosten einer Solaranlage

Kosten einer Solaranlage

Sinnvoll investieren: eine Solaranlage kaufen Sie haben sich dazu entschlossen, eine Solaranlage zu kaufen? Herzlichen Glückwunsch, diese...