Informationen rund um Infrarotheizungen
Heizstrahler vs. Wickelheizung
Herkömmliche Heizstrahler haben einige Vorteile: sie werden sehr schnell heiß und strahlen viel Hitze ab. Darum kommen sie beispielsweise in Werkshallen zum Einsatz. In Haushalten findet – bzw. fand man sie oft in Badezimmern, die schlecht beheizt sind. Auch in der...
Lohnenswerte Ausstattungsmerkmale für Ihre Wohnung und Ihr Haus:
Im Oktober 2019 hat Raiffeisen Immobilien eine Umfrage unter 400 Personen durchgeführt und diese befragt, für welche Ausstattungsmerkmale einer Liegenschaft bzw. einer Wohnung sie bereit wären, mehr Geld auszugeben.
Infrarot-Heizung im Vergleich zur konventionellen Heizung: Welche sollten Sie wählen?
Draußen gießt es wie aus Kannen, der Regen strömt, es ist klirrend kalt und die Windböen peitschen das Nass gegen die Fensterscheiben. Man will sich endlich entspannt hinsetzen, eine heiße Tasse Tee oder Kaffee trinken und sich aufwärmen. Sie schalten Ihre Gasheizung...
sunstone – Unsere Infrarotheizungen können jetzt noch mehr!
Technische Weiterentwicklungen bei sunstone Wenn Sie einen sunstone Infrarotheizkörper bestellen, dann bekommen Sie ab heute noch mehr für Ihr Geld: Betrachten Sie den Heizkörper von vorne, hat sich augenscheinlich nichts geändert. Sauberes, edles Design, klare...
Die „Mona Lisa“ hängt in Wien – ein Klassiker als Infrarotheizkörper
Im September 2018 haben wir eine sehr schöne Installation von Infrarotpaneelen abgeschlossen, die wir Ihnen hier gerne präsentieren möchten: Herr Jung hatte nach einer neuen Heizung für seine Wohnung im 12. Wiener Gemeindebezirk gesucht und ist bei seiner Suche nach...
Gaskonvektorheizung raus, Infrarotheizung rein
Anfang 2018 entschied Frau Mag. Rössl, dass die Gaskonvektorheizung in ihrer Wohnung in der Schulgasse ersetzt werden sollte. Die beiden Gasheizkörper sollten raus, doch welche Heizungsalternative wäre ideal für ihre Wohnung? Zur Option standen die beiden Varianten:...
Von Gasheizung auf Infrarotheizung umstellen – die Zweite!
Ein Infrarotheizung-Gastbeitrag von Mag. Konstantin Heiller aus Wien: Anfang 2018 habe ich nun meine zweite Wohnung im 8. Wiener Bezirk saniert. Auch diesmal handelte es sich um eine Altbauwohnung (Baujahr ca. 1890) mit rund 50qm² Grundfläche und einer sehr hohen...
Die einfache Speicherdimensionierung
Speichersysteme für Sonnenstrom sind unumstritten auf dem Vormarsch. Nur wie dimensioniert man so einen Stromspeicher, passend für sein Haus: die erste Frage, die sich stellt ist, besitzen Sie oder Ihre KundInnen bereits eine PV-Anlage oder noch nicht? Bei Neuanlagen...
Speicherförderung in Österreich und in Deutschland
Warum gibt es eine Speicherförderung in Österreich und Deutschland überhaupt? Speicherförderung Ausgangsbasis ist die EU: Im Jahr 2008 haben das Europäische Parlament und der Rat die so genannte „20-20-20“ Richtlinie („Richtlinien- und Zielpaket für Klimaschutz und...
3 Speichertrends auf der letzten Intersolar
Mit der PV-Branche geht es wieder bergauf; Über 1.000 Aussteller präsentierten Ihre Produkte auf der diesjährigen Intersolar Messe in München Ende Juni, davon 213 auf der EES Europe, der Schwesternmesse mit dem Fokus auf Stromspeicher. Rund 43.000 Besucher...